Das Urgeschichtliche Zentrum Wildeshausen

 

Mitten im Naturpark Wildeshauser Geest befindet sich das Urgeschichtliche Zentrum Wildeshausen (UZ), ein einzigartiger Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Es widmet sich der spannenden Epoche der Jungsteinzeit, die die Region bis heute durch zahlreiche Funde und beeindruckende Großsteingräber prägt.

Das Zentrum liegt unweit der berühmten Visbeker Braut, einer der größten und bekanntesten Megalithanlagen Nordwestdeutschlands. Hier können Besucher in die Welt der frühen Bauern- und Hirtenkulturen eintauchen und erfahren, wie die Menschen vor rund 5.000 Jahren lebten, arbeiteten und ihre Rituale gestalteten.

Im Außengelände sind originalgetreu rekonstruierte Bauten und Werkstätten zu sehen, die das Leben der Steinzeit veranschaulichen. Dazu gehören ein Langhaus, Back- und Töpferöfen, sowie Nachbildungen von Werkzeugen und Alltagsgegenständen. Durch praktische Vorführungen und Mitmachaktionen – etwa Feuer machen, Töpfern oder Getreide mahlen – wird Geschichte greifbar und erlebbar.

Auch für Schulklassen und Gruppen bietet das Urgeschichtliche Zentrum spannende Programme. In Workshops können Kinder und Erwachsene die Techniken der Steinzeitmenschen ausprobieren und so ein tieferes Verständnis für die damalige Lebensweise gewinnen.

Das UZ versteht sich als kulturelles und touristisches Highlight der Region. Es schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und zeigt, dass die Spuren der Urgeschichte bis heute sichtbar und faszinierend sind. Ein Besuch lohnt sich sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Familien, die Natur und Kultur miteinander verbinden möchten.