Der Bibelgarten in Wildeshausen

Ein Ort der Ruhe, Besinnung und Entdeckung

Mitten in Wildeshausen, in unmittelbarer Nähe der Alexanderkirche, liegt ein besonderer Ort – der Bibelgarten. Er lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, in die Welt der biblischen Pflanzen einzutauchen und die Symbolik der Natur neu zu entdecken.

Der liebevoll angelegte Garten vereint über 70 Pflanzenarten, die in der Bibel erwähnt werden – von Olivenbaum und Feige über Weinreben bis hin zu Kräutern wie Salbei und Thymian. Jede Pflanze ist mit einem Schild versehen, das ihren Namen und die entsprechende Bibelstelle zeigt. So wird der Spaziergang durch den Garten zu einer kleinen Entdeckungsreise durch das Alte und Neue Testament.

Der Bibelgarten ist nicht nur ein Ort für Pflanzenfreunde, sondern auch für Menschen, die Ruhe und Inspiration suchen. Sitzbänke laden zum Verweilen, Meditieren und Nachdenken ein. Ob bei einem stillen Moment unter den Bäumen oder bei einer geführten Andacht – hier findet jeder seinen persönlichen Zugang zu Glaube, Geschichte und Natur.

Der Garten wird von engagierten Ehrenamtlichen gepflegt, die mit viel Liebe dafür sorgen, dass er zu jeder Jahreszeit in schönem Zustand ist. Besonders im Frühling und Sommer entfaltet der Bibelgarten seine ganze Pracht und wird zu einem beliebten Ziel für Spaziergänger, Gruppen und Schulklassen.

Ein Besuch im Bibelgarten Wildeshausen lohnt sich – für Geist, Seele und Sinne.